Internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Sinn und Zweck der Internationalen und Bilateralen Beschäftigungs- und Sozialpolitik ist der gegenseitige Austausch von Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Neuigkeiten
Meldung
Zusammenarbeit mit der Republik Moldau
Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme und der moldauische Arbeitsminister Alexei Buzu haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur vertieften Zusammenarbeit im Bereich Arbeit und Soziales unterzeichnet.
Meldung
CSR-Preis der Bundesregierung 2025: Shortlist veröffentlicht
Die Bundesregierung prämiert herausragende Beispiele von Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit in Lieferketten.
Meldung
Nationaler Aktionsplan gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit im Bundeskabinett beschlossen
Die Bundesregierung hat unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erstmals eine nationale Strategie zur Prävention und Bekämpfung von Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit vorgelegt.
Themen aus dem Bereich Internationales
Internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Fragen der Beschäftigungs- und Sozialpolitik gewinnen in einer stark vernetzten Weltgemeinschaft auch international zunehmend an Bedeutung.
Beschäftigungs- und Sozialpolitik im Rahmen von G7 / G20
Internationaler Austausch: Deutschland ist sowohl Mitglied der G7 als auch G20.
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Die Bundesregierung unterstützt Unternehmen im Rahmen ihrer CSR-Strategie dabei, ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Twinning in der Arbeits- und Sozialpolitik (Verwaltungspartnerschaften)
"Twinning" ist ein Instrument, das die Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und Beitrittsländern fördern soll.
Sozialversicherungsabkommen
Die wirtschaftliche Verflechtung der hoch entwickelten Industriestaaten erfordert auf dem Gebiet der sozialen Sicherung den Ausbau der Beziehungen Deutschlands zu anderen Staaten.
Internationale Organisationen
Die Internationale Zusammenarbeit bei der Sozial- und Beschäftigungspolitik umfasst die Mitwirkung der Bundesregierung in Gremien zur Förderung internationaler Arbeits- und Sozialstandards.