Zum Inhalt springen

Sozialhilfe

Sozialhilfe ermöglicht als letztes "Auffangnetz" eine menschenwürdige Lebensführung und gesellschaftliche Teilhabe.

Neuigkeiten

Grundsicherung

Das Bundeskabinett hat am 18. September 2024 der Festsetzung der Regelbedarfe im Bürgergeld und der Sozialhilfe für das Jahr 2025 zugestimmt.

  • Soziale Sicherung
  • Sozialhilfe

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gibt offiziellen Startschuss für 55 Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation und der gesellschaftlichen Teilhabe von Familien und ihren Kindern, die von sozialer Ausgrenzung und Armut bedroht sind.

  • Soziale Sicherung
  • Grundsicherung

Das Bundeskabinett hat beschlossen, die für Juli vorgesehene Einmalzahlung von 100 Euro auf 200 Euro zu erhöhen. Zudem sollen hilfebedürftige geflüchtete Menschen aus der Ukraine ab 01.06.2022 Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII erhalten.

Themen aus dem Bereich Sozialhilfe

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Regelbedarfe auf Grundlage der Ergebnisse der EVS neu ermittelt und einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorgelegt.

Publikationen

Sozialhilfe

Broschüre

Regelbedarf

Broschüre

Soziale Sicherung im Überblick

Broschüre