Newsroom
Newsroom
Alle aktuellen Inhalte und Informationen für Medienvertreter*innen.
Aktuelle Inhalte im Überblick
Pressemitteilung
Zahl der Arbeitslosen sinkt auf unter drei Millionen
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas zu den Arbeitsmarktzahlen für September 2025.
Meldung
Förderbekanntmachung des BMAS für neue Projekte aus dem Partizipationsfonds
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bietet für die Förderperiode 2026 (Projektstart ab 01.01.2026 oder später) die Förderung neuer Projekte aus dem Partizipationsfonds an.
Meldung
EU-Sonderbeauftrage für Ukrainer*innen in der EU zu Besuch im BMAS
Parlamentarische Staatssekretärin Katja Mast empfing die EU-Sonderbeauftragte für Ukrainerinnen und Ukrainer in der EU, Ylva Johansson, am 18. September im BMAS. Thema des Gesprächs war die Situation der geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Deutschland.
Rede
"Das Allerwichtigste ist, dass die Menschen in Arbeit kommen"
Rede von Bundesministerin Bärbel Bas am 26.09.2025 im Plenum zur 1. Lesung Haushalt 2026.
Rede
"Unser Sozialstaat hat sich immer wieder bewährt"
Plenarrede von Bundesministerin Bärbel Bas anlässlich der 2./3. Lesung Haushalt am 17.09.2025
Rede
"Der Sozialstaat ist eine historische Errungenschaft"
Plenarrede von Bundesministerin Bas anlässlich der 1. Lesung Haushalt am 11.07.2025
Interview
"Wichtig für die nächste Generation"
Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, im ARD-Sommerinterview
Interview
„Ich kenne das Gefühl, wenn das Geld nicht ausreicht“
Interview von Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, mit der Bunten
Interview
"Rente weiterentwickeln"
Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, im ZDF-Morgenmagazin zum Rentenpaket 2025
Zitat
Bundesministerin Bärbel Bas im Rahmen ihres Besuchs bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
"Mit starker Beratung und passender Qualifizierung sorgt die Bundesagentur für Arbeit dafür, dass die Beschäftigten gut für die Arbeitswelt von morgen gerüstet sind."
Zitat
Bundesministerin Bärbel Bas zum Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
"Entscheidend ist die im Koalitionsvertrag getroffene feste Vereinbarung, dass Standards aus dem Bereich Menschenrechte nicht abgesenkt werden."
Zitat
Bundesministerin Bärbel Bas zu den Arbeitsmarktzahlen für August 2025
"Es braucht Sicherheit und starke Impulse für Investitionen und Beschäftigung, um wieder Wirtschaftswachstum zu generieren und Schwung in den Arbeitsmarkt zu bringen."
Video
Weitere Vorhaben auf den Weg gebracht
Faire Löhne, bessere Altersversorgung: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat für die Social-Media Community die neuen Gesetzesvorhaben "Tariftreue" und "Betriebsrentenstärkung" erläutert.
Video
Mindestlohn ist eine Erfolgsgeschichte
Statement von Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, in Berlin
Video
Bundesministerin Bärbel Bas auf der re:publica 2025
Bei Ihrer Rede am 26. Mai 2025 unterstrich Bundesministerin Bärbel Bas, mit welcher Geschwindigkeit der Einsatz von digitalen Technologien zu einer der zentralen Zukunftsfragen unserer Arbeitsgesellschaft wird.
Presseinformationen
Pressekontakt
Hier finden Sie Ansprechpersonen für Ihre Presseanfragen.
Pressefotos
Hier finden Sie die Pressefotos der Bundesministerin Bärbel Bas.
Leitungstermine
Hier finden Sie aktuelle Leitungstermine des BMAS.
Keine aktuellen Inhalte mehr verpassen
Erhalten Sie Meldungen und Pressemitteilungen des BMAS direkt nach deren Veröffentlichung als Newsletter in Ihr E-Mail-Postfach.
Immer sofort informiert!
Werden Sie informiert, sobald es neue Leitungstermine gibt, für die Sie sich als Presse-Vertreter*innen anmelden können.
Presse-Newsletter: Leitungstermine
Aktuelle Zitate für Ihre Berichterstattung in unserem Presse-Newsletter: Zitate.
Presse-Newsletter: Zitate
Das Ministerium auf Social Media
Sie finden hier Inhalte von den Social-Media-Kanälen des BMAS (Facebook, Instagram und X). Mit Aktivierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Anzeige der externen Inhalte einverstanden sind. Damit werden möglicherweise personenbezogene Daten an Dritte übermittelt. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.