Meldungen zum Thema Aus- und Weiterbildung – Hier finden Sie alle Meldungen zum Thema Aus- und Weiterbildung
Pressemitteilungen und Meldungen zum Thema Aus- und Weiterbildung
Meldung
Gemeinsam stark für mehr Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland
Der am 7. März 2025 veröffentlichte NWS-Umsetzungsbericht beleuchtet die Aktivitäten und Beiträge aller Partner der letzten Jahre.
Meldung
Hubertus Heil sagt Danke
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat am Silvestertag Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe und der Berliner Universitätsklinik Charité für ihren Einsatz an den Feiertagen und zum Jahreswechsel gewürdigt.
Meldung
BMAS vertieft seine Zusammenarbeit mit der Türkei
Am 2. Dezember 2024 empfing Bundesarbeitsminister Hubertus Heil seinen türkischen Amtskollegen, Arbeitsminister Prof. Dr. Vedat Işıkhan, im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Pressemitteilung
Mit einem E-Learning-Tool den Kampf gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit intensivieren
Das E-Learning-Tool "Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel - Erkennen und Reagieren" des BMAS soll die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) in ihrer Arbeit unterstützen.
Meldung
Bundesminister Heil beim Bremer Projekt „Steel 2H(B)“
Bundesminister Hubertus Heil nahm am Zukunftsdialog „Soziale Transformation in der Stahlbranche“ teil. Im Zentrum stand das ESF Plus geförderte Projekt „Sozialpartnerschaftliche Transformation der Stahlproduktion in Bremen – Steel 2 H(B)“.
Pressemitteilung
SGB-III-Modernisierungsgesetz
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes beschlossen. Es stellt damit die Weichen für eine zukunftsgerechte Arbeitsförderung und eine zeitgemäße Arbeitslosenversicherung.
Pressemitteilung
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Staatsministerin Reem Alabali-Radovan werben für Ausbildungsberufe
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Integrations- und Antirassismusbeauftragte Reem Alabali-Radovan besuchten am 30. Mai 2024 das Ausbildungszentrum der Berliner Wasserbetriebe.
Meldung
"Allianz für Aus- und Weiterbildung" ist in den "Sommer der Berufsausbildung 2024" gestartet
Mit dem "Sommer der Berufsausbildung" werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften alljährlich gemeinsam für die berufliche Ausbildung in Deutschland.
Meldung
Besuch einer ukrainischen Delegation zum Thema Aus- und Weiterbildung
Am 15. April 2024 besuchte eine Delegation aus dem ukrainischen Wirtschaftsministerium, der Arbeitsmarktbehörde und den Regionen das BMAS. Thema war der Wissensaustausch, um Binnengeflüchtete innerhalb der Ukraine nachhaltig in den Arbeitsmarkt des neuen Wohnorts zu integrieren.
Pressemitteilung
Die Förderung von Aus- und Weiterbildung wird weiter gestärkt
Seit Sommer 2023 gilt das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung. Zum 1. April 2024 treten weitere umfangreiche Verbesserungen in Kraft, zu denen Elemente der Ausbildungsgarantie und das Qualifizierungsgeld gehören.
Pressemitteilung
Erste Nationale Weiterbildungskonferenz: Deutschland gemeinsam zur Weiterbildungsrepublik machen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) richten in Zusammenarbeit mit den Partnern der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) die Erste Nationale Weiterbildungskonferenz aus. Auf der zweitägigen Konferenz werden entwickeln die Teilnehmende Ideen, liefern Impulse sowie Inspiration für den weiteren Umsetzungsprozess.
Meldung
Deutsch-französische Ausbildung wird gestärkt
Berufsschule in Frankreich, Ausbildungsbetrieb in Deutschland – oder umgekehrt: Ein neues Abkommen fördert das Zusammenwachsen der Arbeitsmärkte.
Meldung
Heil wirbt in Brasilien um Fachkräfte
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist nach Brasilien gereist. Zusammen mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock warb er dafür, dass brasilianische Fachkräfte insbesondere aus der Pflegebranche nach Deutschland kommen.
Meldung
Ausbildung im Fachkräfteland
Bundesminister Hubertus Heil hat am 30. Mai 2023 die Berliner Stadtreinigung besucht, um sich vor Ort zu erkundigen, wie Unternehmen mit Hilfe von Aus- und Weiterbildungen Fachkräfte für Deutschland gewinnen können.
Pressemitteilung
Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften stärken duale Ausbildung
Die "Allianz für Aus- und Weiterbildung" legt ihre inhaltlichen Schwerpunkte für 2023 bis 2026 fest.
Meldung
Allianz für Ausbildung informiert bundesweit über Ausbildungsmöglichkeiten
Mit dem "Sommer der Berufsausbildung" werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften für die berufliche Ausbildung in Deutschland.
Meldung
Für einen inklusiven Arbeitsmarkt
Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, hat ein Siemens-Werk in Berlin besucht. Hier werden auch Menschen mit Behinderungen beschäftigt. Sehen Sie unseren Videobericht.
Pressemitteilung
Ausbildungsgarantie und Verbesserungen bei der Weiterbildungsförderung
Das Bundeskabinett beschließt das Weiterbildungsgesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung, um die inländischen Potenziale zur Fachkräftesicherung zu stärken und Beschäftigten neue Möglichkeiten zur Vorbereitung auf zukünftige Arbeit zu bieten.
Meldung
Ukrainische Delegation zu Besuch im BMAS
Eine ukrainische Delegation unter Leitung des Vizeministers für Bildung hat das BMAS in Berlin besucht, um sich über die deutsche Weiterbildungsstrategie zu informieren und die Übertragbarkeit auf das ukrainische System zu diskutieren.
Meldung
Gute Ausbildung - Gute Zukunft
Unterwegs in Sachen Fachkräftesicherung, Klimaneutralität und guter Ausbildung: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil besuchte heute ein Stahlwerk in Eisenhüttenstadt und informierte sich vor Ort.