Fachkräftesicherung bedeutet mehr, als Menschen in Arbeit zu bringen. Die Mission Fachkraft hat deshalb in einem Dialogprozess mit vier zentralen Themenfeldern unterschiedliche Perspektiven auf die Fachkräftesicherung gesammelt, um gemeinsam an neuen Ideen für die Fachkräftesicherung der Zukunft zu arbeiten.
Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet
Lesen Sie hier Ihre Beiträge zur den Leitfragen der Mission Fachkraft, die wir im Rahmen des Dialogs von Ihnen erhalten haben.
Nach Themenfeldern sortiert finden Sie hier Ihre Beiträge:
Gute Arbeit voranbringen
Gute Arbeit ist die Grundlage für eine leistungsfähige Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir Aspekte guter Arbeit definieren und die Brücke zur Praxis und Unternehmenskultur schlagen.
Arbeitspotenziale erschließen
Unsere Gesellschaft ist vielfältig und die Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Deswegen wollen wir diskutieren, was sich verändern muss, damit noch mehr Menschen erwerbstätig werden können.
Zukunftskompetenzen fördern
Die Weichen für Innovationen und die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands werden jetzt gestellt. Wir wollen betrachten, was es dafür in der Ausbildung und im Berufsleben braucht.
Transformation sozial gestalten
Der technologische Wandel verändert die Arbeitswelt. Wir wollen erörtern, wie diese Transformation sozial gestaltet werden kann.
Alle Infos zum Zukunftsdialog finden Sie hier.