Arbeitsförderung Aktuelles und Übersicht: Arbeitsförderung Leistungen der Arbeitsförderung Beratung und Vermittlung Förderung der Erwerbstätigkeit Beschäftigungssicherung Programme für Beschäftigungschancen (SGB III) Arbeitslosengeld Übersicht: Arbeitslosengeld Anspruchsvoraussetzungen Höhe Anspruchsdauer Bürgergeld Übersicht: Bürgergeld Anspruchsvoraussetzungen Leistungen und Bedarfe im Bürgergeld Bildungspaket Übersicht: Bildungspaket Leistungen Anlaufstellen Beratung und Vermittlung Beschäftigungschancen im SGB II Organisation der Jobcenter Aus- und Weiterbildung Aktuelles und Übersicht: Aus- und Weiterbildung Berufliche Ausbildung Übersicht: Berufliche Ausbildung Leistungen zur Ausbildungsförderung Ausbildungsgarantie Berufsberatung und Berufsorientierung Jugendberufsagenturen Jugendgarantie Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP) Bildungsketten Allianz für Aus- und Weiterbildung Berufliche Weiterbildung Übersicht: Berufliche Weiterbildung Nationale Weiterbildungs­strategie Förderung der beruflichen Weiterbildung Weiterbildungsverbünde Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung Ansprechpartner*innen Fachkräftesicherung Unsere Fokusthemen Deutscher Fachkräftepreis Fachkräftekongress Fachkräftestrategie der Bundesregierung Gesetze und Maßnahmen Fachkräftemonitoring Migration und Arbeit Übersicht: Migration und Arbeit Rechtliche Rahmenbedingungen Übersicht Voraussetzungen für Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt Schutzrechte für Arbeitnehmer*innen Fachkräfte­­einwanderungs­gesetz Anerkennung und Qualifizierung Übersicht Anerkennung Ihrer Qualifikationen Erlangen einer Qualifikation Deutsch lernen für den Beruf Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung – IQ" Orientierung und Vermittlung Übersicht Wer? Was? Wo? Orientierung auf dem Arbeitsmarkt Arbeitsvermittlung aus dem Ausland Arbeitsvermittlung ins Ausland Flucht und Asyl Übersicht Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten ESF-Plus Programm "WIR" Der Asylprozess und staatliche Unterstützung Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete Digitalisierung der Arbeitswelt Übersicht: Digitalisierung der Arbeitswelt Austausch mit der betrieblichen Praxis Übersicht: Austausch mit der betrieblichen Praxis Initiative Neue Qualität der Arbeit INQA-Coaching Lern-und Experimentierräume Zukunftszentren Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft Rat der Arbeitswelt Arbeitsschutz Aktuelles und Übersicht: Arbeitsschutz Arbeitsschutzausschüsse Gesundheit am Arbeitsplatz Übersicht Präventive Arbeitsmedizin Psychische Gesundheit Betriebliche Gesundheitsförderung Betriebliches Eingliederungsmanagement Arbeitsmedizinische Vorsorge Nationaler Asbestdialog Nichtraucherschutz für Beschäftigte Lastenhandhabung Technischer Arbeitsschutz Übersicht Gefahrstoffe Sicherheit in Arbeitsstätten Lärm- und Vibrationsschutz Arbeitsschutzorganisation Biologische Arbeitsstoffe Arbeitsschutz auf Baustellen Betriebs- und Anlagensicherheit Künstliche optische Strahlung am Arbeitsplatz Elektromagnetische Felder Produktsicherheit Arbeitsrecht Aktuelles und Übersicht: Arbeitsrecht Arbeitnehmerrechte Übersicht: Arbeitnehmerrechte Betriebliche Mitbestimmung Kündigungsschutz Jugendarbeitsschutz Datenschutz Arbeitszeitschutz Schutz für Paketboten Mindestlohn Aktuelles und Übersicht: Mindestlohn Mindestlohn-Rechner Mindestlohnkommission Mindestlohn-Glossar Einführung und Anpassungen des Mindestlohns Dokumentations­pflicht Mindestlohn und Praktikum Leiharbeit / Werkverträge Tarifverträge Übersicht: Tarifverträge Allgemeinverbindliche Tarifverträge Tarifregister Tarifvertragliche Sozialkassen Stärkung der Tarifbindung Übersicht: Stärkung der Tarifbindung Öffentliche Konsultation zur Tariftreue Teilzeit und flexible Arbeitszeit Entsendung von Arbeitnehmern Unser Land in Arbeit Übersicht André Goerner Anna Lena Bogenhauser Damian Strauß Eva Sachse Greta Silver Katharina Bäcker Olha Maletska Peter Kossen Till Gurka Valentina Popovic
Sozialversicherung Aktuelles und Übersicht: Sozialversicherung Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Geringfügige Beschäftigung Künstlersozialversicherung Sozialversicherungswahlen Unfallversicherung Übersicht: Gesetzliche Unfallversicherung Unfallversicherung im Überblick Was sind Arbeitsunfälle? Was sind Berufskrankheiten? Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten Aktuelles aus dem Berufskrankheitenrecht Fragen und Antworten Rente & Altersvorsorge Aktuelles und Übersicht: Rente und Altersvorsorge Rentenpaket II Was ist Gesetzliche Rentenversicherung? Aktuelles und Übersicht: Gesetzliche Rentenversicherung Wer ist versichert? Geschichte der Gesetzlichen Rentenversicherung Finanzierung der Gesetzlichen Rentenversicherung Rentenberechnung Leistungen der Gesetzlichen Rentenversicherung Übersicht Altersrenten Erwerbsminderungsrenten Hinterbliebenenrenten Grundrente Leistungen zur Teilhabe Zusätzliche Altersvorsorge Übersicht Betriebliche Altersversorgung Private Altersvorsorge Fragen und Antworten zur Zusätzlichen Altersvorsorge Digitale Rentenübersicht Rentenlexikon Fakten zur Rente Übersicht Alternde Gesellschaft Gesetzliche Rentenversicherung Alterseinkommen und zusätzliche Vorsorge Grundsicherung im Alter Alterssicherung im internationalen Vergleich Dialogprozess "Arbeit & Rente" Sozialhilfe Aktuelles und Übersicht: Sozialhilfe Allgemeines zur Sozialhilfe Leistungen der Sozialhilfe Leistungen der Sozialhilfe für den Lebensunterhalt Darlehen und einmalige Leistungen Oft gestellte Fragen und Antworten zur Sozialhilfe Leistungssätze Asylbewerberleistungsgesetz Methodik der Regelbedarfsermittlung – Fragen und Antworten Daten zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Soziale Entschädigung Aktuelles und Übersicht: Soziale Entschädigung Soziale Entschädigung Neues Soziales Entschädigungsrecht Übersicht Schnelle Hilfen Krankenbehandlung Leistungen zur Teilhabe Leistungen bei Pflegebedürftigkeit Besondere Leistungen im Einzelfall Leistungen bei Gewalttaten im Ausland Gesetze und Verordnungen Antragstellung Entschädigte nach dem alten SER Rundschreiben Zahlen und Daten zur Sozialen Entschädigung Stiftung Anerkennung und Hilfe Übersicht Infos über die Stiftung Aufarbeitung Anerkennung und Erinnerung Weitere Informationen Härtefallfonds Übersicht: Härtefallfonds Leistung der Stiftung und Voraussetzungen Fragen und Antworten Kontakt zur Stiftung Härtefallfonds Über die Stiftung Versorgungsmedizin Übersicht: Versorgungsmedizin Überarbeitung der Versorgungsmedizin-Verordnung Teilhabe und Inklusion Aktuelles und Übersicht: Teilhabe und Inklusion Politik für Menschen mit Behinderungen Übersicht Politik für Menschen mit Behinderungen Formen der Hilfe für Menschen mit Behinderungen Leistungen nach dem SGB IX Beratungsleistungen Beschäftigung schwerbehinderter Menschen Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen Assistenzhunde Rehabilitation und Teilhabe Übersicht Rehabilitation und Teilhabe Was ist Teilhabe von Menschen mit Behinderungen? Förderung der Ausbildung und Beschäftigung Persönliches Budget Bundesteilhabegesetz Hilfsfonds des Bundes für Rehabilitation und Teilhabe Förderprogramm rehapro Bundesinitiative Barrierefreiheit Teilhabeforschung European Regional Disability Summit 2024
Europa Aktuelles und Übersicht: Europa Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine Beschäftigungs- und Sozialpolitik in der EU Übersicht Überblick: Themen der europäischen Arbeitswelt Institutionen und Gremien Europäische Säule sozialer Rechte Jugendgarantie Menschen mit Behinderung Arbeiten innerhalb der EU Übersicht Rechtsgrundlagen Arbeitnehmerfreizügigkeit Arbeitnehmerentsendung Zugang zu Sozialleistungen und Leistungsausnahmen Informationen und Beratung Koordinierung sozialer Rechte Faire Mobilität Freihandelsabkommen Migration aus Drittstaaten Europäische Fonds Aktuelles und Übersicht: Europäische Fonds Europäischer Sozialfonds (ESF) Europäischer Globalisierungsfonds (EGF) Europäischer Hilfsfonds (EHAP) Programm für Beschäftigung und soziale Innovation (EaSI) Internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik Aktuelles und Übersicht: International Internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik Beschäftigungs- und Sozialpolitik im Rahmen von G7 / G20 Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (CSR) Übersicht Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen Menschenrechte und gute Arbeit in globalen Wertschöpfungsketten Lieferkettengesetz Twinning (Verwaltungspartnerschaften) Sozialversicherungsabkommen Internationale Organisationen Übersicht Europarat Internationale Arbeitsorganisation (ILO) Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Vereinte Nationen
Wir stellen uns vor Übersicht: Wir stellen uns vor Aufgaben des BMAS Geschäftsbereich des BMAS Informationsstand des BMAS Gremien nach dem Bundes­gremien­besetzungs­gesetz Informationsfreiheit und Akteneinsicht Geschichte des BMAS Übersicht Die Geschichte des Dienst­sitzes des BMAS in Berlin Historikerkommission Ehemalige Bundesminister für Arbeit und Soziales seit 1949 Minister und Hausleitung Beauftragte der Bundesregierung Arbeiten und Ausbildung im BMAS Übersicht: Arbeiten und Ausbildung im BMAS Arbeiten im BMAS Ausbildung im BMAS Referendariat und Praktikum Zu Gast im BMAS Start virtueller Rundgang Besucherzentrum Haupteingang Hauptgebäude Kleisthaus Ritterschaftsbank Süderweiterung Regine-Hildebrandt-Haus Veranstaltungen Bürgerbeteiligung Übersicht: Bürgerbeteiligung Dialogtour Hin. Gehört.
Bürgertelefon / Kontakt Übersicht: Bürgertelefon / Kontakt Bürgertelefon Kontaktformular Presse Newsroom Pressekontakt Leitungstermine Pressemitteilungen Meldungen Reden Interviews Zitate Pressefotos Newsletter Newsletter bestellen und verwalten Newsletter-Archiv RSS Newsletter Newsletter bestellen und verwalten Newsletter-Archiv RSS Gesetze und Verordnungen Publikationen Politikbereich für junge Menschen Übersicht Kinderbücher Übersicht Rätsel Rezepte Malen und basteln Interaktive Angebote vor Ort Das Medienpaket zur Sozialpolitik Publikationen für Jugendliche Mediathek Übersicht: Mediathek Videos Bildergalerien Podcasts Übersicht: Podcasts Video-Podcast "Hin.Gehört.Spezial" Podcast - Das Arbeitsgespräch Hörbücher für Kinder Webdokus Statistiken (Open Data) Digitale Verwaltung Aktuelles und Übersicht: Digitale Verwaltung Das Onlinezugangsgesetz Digitale Angebote für Arbeit und Berufsleben Digitale Angebote für Sozialleistungen Digitale Angebote für Fördermittel
Arbeit Arbeitsförderung Arbeitslosengeld Bürgergeld Bildungspaket Aus- und Weiterbildung Berufliche Ausbildung Berufliche Weiterbildung Fachkräftesicherung Migration und Arbeit Rechtliche Rahmenbedingungen Anerkennung und Qualifizierung Orientierung und Vermittlung Flucht und Asyl Digitalisierung der Arbeitswelt Austausch mit der betrieblichen Praxis Arbeitsschutz Gesundheit am Arbeitsplatz Technischer Arbeitsschutz Arbeitsrecht Arbeitnehmerrechte Mindestlohn Tarifverträge Stärkung der Tarifbindung Unser Land in Arbeit Soziales Sozialversicherung Unfallversicherung Rente & Altersvorsorge Was ist Gesetzliche Rentenversicherung? Leistungen der Gesetzlichen Rentenversicherung Zusätzliche Altersvorsorge Fakten zur Rente Sozialhilfe Soziale Entschädigung Neues Soziales Entschädigungsrecht Stiftung Anerkennung und Hilfe Härtefallfonds Versorgungsmedizin Teilhabe und Inklusion Politik für Menschen mit Behinderungen Rehabilitation und Teilhabe Europa und die Welt Europa Beschäftigungs- und Sozialpolitik in der EU Arbeiten innerhalb der EU Europäische Fonds Internationale Beschäftigungs- und Sozialpolitik Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (CSR) Internationale Organisationen Ministerium Wir stellen uns vor Geschichte des BMAS Arbeiten und Ausbildung im BMAS Zu Gast im BMAS Bürgerbeteiligung Service Bürgertelefon / Kontakt Presse Newsletter Politikbereich für junge Menschen Kinderbücher Mediathek Podcasts Digitale Verwaltung

Verantwortung vor Ort: Bayern

Hier finden Sie Ihre Anlaufstelle, bei der Sie die Leistungen des Bildungspakets beantragen können. Die Angaben werden stetig aktualisiert, auf Basis der Zulieferungen der jeweils zuständigen Stellen.

Hinweis für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter und Kommunen: Hier können Sie uns Ihre Anlaufstellen bzw. Korrekturen der Angaben mitteilen.

Hinweis für Antragsteller von Leistungen: Bitte beachten Sie: Leistungen des Bildungspakets können mit diesem Formular nicht beantragt werden. Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Jobcenter oder Ihrer zuständigen Anlaufstelle auf.

Landkreis Aichach-Friedberg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Wittelsbacher Land
Hauptstr. 2
86551 Aichach

Tel.: 08251 8776 53

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Aichach-Friedberg
Amt für soziale Leistungen
Münchener Straße 9
86551 Aichach

Tel.: 08251 92128

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3012.30 Uhr und 14.0016.00 Uhr
Dienstag: 7.3012.30 Uhr und 14.0016.00 Uhr
Mittwoch: 7.3012.30 Uhr und 14.0016.00 Uhr
Donnerstag: 7.3012.30 und 14.0018.00 Uhr
Freitag: 7.3012.30 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.lra-aic-fdb.de

Landkreis Altötting

Empfänger Bürgergeld

Sachgebiet Sozialwesen - Fachbereich Bildung und Teilhabe
Bahnhofstr. 50
84503 Altötting

Tel.: 08671 502473
E-Mail: ingrid-denk@lra-aoe.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012 Uhr und 14.0018.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
Tel.: 08671 502473

Webseite:
www.lra-aoe.de

Landkreis Amberg-Sulzbach

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter AM-AS
Jahnstraße 4
92224 Amberg

Tel.: 09621 912804

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.0011:00 Uhr

Landkreis Ansbach

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Landkreis Ansbach
Crailsheimstr. 1
91522 Ansbach

Tel.: 0981 46620183

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Ansbach
Sozialhilfeverwaltung
Crailsheimstr. 1
91522 Ansbach

Tel.: 0981 4685109
E-Mail: btl@landratsamt-ansbach.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0016.00 Uhr
Dienstag: 8.0016.00 Uhr
Mittwoch: 8.0016.00 Uhr
Donnerstag: 8.0016.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
0981 466200 oder 0981 4685109

Webseite:
www.landkreis-ansbach.de

Landkreis Aschaffenburg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Landkreis Aschaffenburg
Lange Straße 17
63471 Aschaffenburg

Tel.: 06021 390 850
E-Mail: Jobcenter-LK-Aschaffenburg@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.30 Uhr
Dienstag: 8.0012.30 Uhr
Mittwoch: 8.0012.30 Uhr
Donnerstag: 8.0012.30 Uhr und 14.0018.00 Uhr
Freitag: 8.0012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Aschaffenburg
Soziales und Senioren
Bayernstraße 18
63739 Aschaffenburg

Tel.: 06021 394 350
E-Mail: sozialamt@lra-ab.bayern.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0017.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Terminvereinbarungszeiten:
Montag: 12.0017.00 Uhr
Dienstag: 12.0017.00 Uhr
Mittwoch: 12.0017.00 Uhr
Donnerstag: 12.0014.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-aschaffenburg.de

Landkreis Augsburg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Augsburger Land
Hermanstraße 11
86150 Augsburg

Tel.: 0821 99888 77
E-Mail: jobcenter-Augsburger-Land.Hermanstrasse-11@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3012.00 Uhr
Dienstag: 7.3012.00 Uhr
Mittwoch: 7.3012.00 Uhr
Donnerstag: 7.3012.00 Uhr und 14.0017.30 Uhr
Freitag: 7.3012.00 Uhr

Landkreis Bad Kissingen

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Bad Kissingen
Sachgebiet 22 - Bildung und Teilhabe
Obere Marktstr. 6
97688 Bad Kissingen

Tel.: 0971 801 2090/2091
E-Mail: bildungspaket@kg.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr und 14.0016.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0016.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0017.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-badkissingen.de

Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter
Prof.-Max-Lange-Platz 14
83646 Bad Tölz

Tel.: 08041 7854 777

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr und 14.0016.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.lra-toelz.de

Landkreis Bamberg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter
Mannlehenweg 27
96050 Bamberg

Tel.: 0951 91721700

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 12:00

www.jobcenter-bamberg.de/finanzielle-hilfe/leistungsarten

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Bamberg
Soziales
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg

Tel.: 0951/ 85-580 und 0951/ 85-581

Öffnungszeiten:
Montag: 7.4516.00 Uhr
Dienstag: 7.4516.00 Uhr
Mittwoch: 7.4516.00 Uhr
Donnerstag: 7.4517.00 Uhr
Freitag: 7.4512.00 Uhr

Landkreis Bayreuth

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Bayreuth Land
Casselmannstr. 6
95444 Bayreuth

Tel.: 0921 887 750
Fax: 0921 887 735
Email: Jobcenter-Bayreuth-Land@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0013.00 Uhr
Dienstag: 8.0013.00 Uhr
Mittwoch: 8.0013.00 Uhr
Donnerstag: 8.0013.00 Uhr und 14.0017.00 Uhr
Freitag: 8.0013.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Bayreuth
Sozialhilfeverwaltung
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth

Tel.: 0921 728 254
Fax: 0921 728 88 254
Email: sieglinde.krellner@lra-bt.bayern.de

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3012.30 Uhr
Dienstag: 7.3012.30 Uhr
Mittwoch: 7.3012.00 Uhr
Donnerstag: 7.3018.00 Uhr
Freitag: 7.3013.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.jobcenter-bayreuth-land.de

Landkreis Berchtesgadener Land

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Berchtesgadener Land
Bahnhofsstraße 22
83435 Bad Reichenhall

Tel.: 08651 76370

Email: JC-Berchtesgadener-Land.Bildung-u-Teilhabe@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten
Mo - Mi und Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

Do 10 bis 16 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Berchtesgadener Land
Salzburgerstr. 64
83435 Bad Reichenhall

Tel.: 08651 7730/773433

Informationsangebote

Webseite:
www.lra-bgl.de

Landkreis Cham

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter im Landkreis Cham
Arbeitsamtstraße 8
93413 Cham

Tel.: 09971 995804
Email: jobcenter-cham@jobcenter-ge.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Cham
- Sachgebiet Sozialwesen -
Rachelstraße 6
93413 Cham

Tel.: 09971 78541
Email: sozialwesen@lra.landkreis-cham.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.00–16.00 Uhr
Dienstag: 8.00–16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00–16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00–16.00 Uhr
Freitag: 8.00–12.00 Uhr

Landkreis Coburg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Coburg-Land
Raststraße 20
96450 Coburg

Tel.: 09561/705225

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3013.00 Uhr
Dienstag: 7.3013.00 Uhr
Mittwoch: 7.3013.00 Uhr
Donnerstag: 7.3018.00 Uhr
Freitag: 7.3013.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Coburg
Fachbereich 21 - Soziale Leistungen

Lauterer Str. 60
96450 Coburg

Tel.: 09561/514-0

Öffnungszeiten:
Montag 7.3012.00 Uhr und 13.3016.00 Uhr
Dienstag 7.3012.00 Uhr und 13.3016.00 Uhr
Mittwoch 7.3012.00 Uhr
Donnerstag 7.3012.00 Uhr und 13.3017.30 Uhr
Freitag 7.3012.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-coburg.de

Landkreis Deggendorf

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Deggendorf
Zentrale Anlaufstelle Bildungs- und Teilhabepaket
Hindenburgstr. 32
94469 Deggendorf

Tel.: 09913101750

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Deggendorf
Herrenstraße 18
94469 Deggendorf

Tel.: 0991 3100 0
E-Mail: sozialwesen@lra-deg.bayern.de

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-deggendorf.de

Landkreis Dillingen a.d. Donau

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Dillingen
Rosenstr. 4
89407 Dillingen

Tel.: 09071 5858100
E-Mail: Jobcenter-Dillingen@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 7.30 Uhr12.30 Uhr
Dienstag: 7.30 Uhr12.30 Uhr
Mittwoch: 7.30 Uhr12.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr18.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr12.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Dillingen an der Donau
Team Besondere Soziale Angelegenheiten
Frau Becherer
Große Allee 24
89407 Dillingen an der Donau

Tel.: 09071 51256

Öffnungszeiten:
Montag: 7:3012:00 Uhr
Dienstag: 7:3014:00 Uhr
Mittwoch: 7:3012:00 Uhr
Donnerstag: 7:3012:00 Uhr und 14:0018:00 Uhr
Freitag: 7:3012:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Vorsprache, da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter flexible Arbeitszeiten haben.

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-dillingen.de

Landkreis Dingolfing-Landau

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Dingolfing-Landau
Amt für Soziales und Senioren
Bildung und Teilhabe
Frau Dobler

Obere Stadt 1
84130 Dingolfing
Tel. 08731 87-655

Bürozeiten: Montag und Dienstag zwischen 8 und 16 Uhr

E-Mail: but@landkreis-dingolfing-landau.de

Formulare und Info: www.landkreis-dingolfing-landau.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

www.landkreis-dingolfing-landau.de (PDF-Datei)

Landkreis Donau-Ries

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Donau-Ries
Fachbereich 50 - Sozialwesen
Pflegstraße 2
86609 Donauwörth

Tel.: 0906 74560
E-Mail: johanna.langer@lra-donau-ries.de

Öffnungszeiten:
Montag 8.0012.30 Uhr
Dienstag 8.0012.30 Uhr
Mittwoch 8.0012.30 Uhr
Donnerstag 8.0012.30 Uhr und 14.0017.00 Uhr
Freitag 8.0012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.donau-ries.de

Landkreis Ebersberg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Ebersberg

Kolpingstraße 1
85560 Ebersberg

Tel.: 08092 8256 93
E-Mail: Jobcenter-Ebersberg@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.30 Uhr
Dienstag: 8.0012.30 Uhr
Mittwoch: 8.0012.30 Uhr
Donnerstag: 8.0012.30 Uhr und 14.0018.00 Uhr
Freitag: 8.0012.30 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Anlaufstelle für Sozialhilfebezieher:

Landratsamt Ebersberg
Sozialhilfeverwaltung
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg

Tel.: 08092 8230
E-Mail: poststelle@lra-ebe.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0017.45 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Es wird um telefonische Terminvereinbarung gebeten.

Für Kinderzuschlag und Wohngeldbezieher:

Landratsamt Ebersberg Besondere soziale Angelegenheiten
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Tel.: 08092 823 159
E-Mail: poststelle@lra-ebe.de

Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter!

Informationsangebote

Webseite:
www.lra-ebe.de

Landkreis Eichstätt

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Eichstätt
Am Anger 1
85072 Eichstätt

Tel.: 08421 68993 77
E-Mail: Jobcenter-Eichstaett@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Eichstätt
Residenzplatz 1
85072 Eichstätt

Tel.: 08421 70 0
Fax: 08421 70 222
E-Mail: Sozialwesen@lra-ei.bayern.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0016.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Informationsangebote


Webseite:
www.landkreis-eichstaett.de

Landkreis Erding

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Erding
Alois Schießl Platz 8
85435 Erding

Tel.: 08122 581097
Fax: (08122) 581098
E-Mail: but@lra-ed.de

Frau Hettenkofer
Tel.: (08122) 58-10 97

Frau Bigalke
Tel.: (08122) 58-13 14

Frau Nitsch
Tel.: (08122) 58-13 97

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3012.30 Uhr
Dienstag: 7.3012.30 Uhr und 14.0017.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 12.30 Uhr
Donnerstag: 7.3012.30 Uhr und 14.0017.00 Uhr
Freitag: 7.3012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Landkreis Erlangen-Höchstadt

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Erlangen-Höchstadt
Karl-Zucker-Straße 12
91052 Erlangen

Tel.: 09131 711 109

Öffnungszeiten
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen - nur mit vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Erlangen Höchstadt
Sachgebiet Soziales

Frau Yvonne Brehm
Tel. 09193/20551
E-Mail: yvonne.brehm@erlangen-hoechstadt.de

Frau Heidemarie Knöcklein
Tel. 09193/20542
E-Mail: heidemarie.knoecklein@erlangen-hoechstadt.de

Schlossberg 10
91315 Höchstadt a. d. Aisch

Öffnungszeiten
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0016.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Landkreis Forchheim

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Forchheim
Äußere Nürnberger Str. 1
91301, Forchheim

Tel.: 09191 715200

Öffnungszeiten
Montag: 7.3015.00 Uhr
Dienstag: 7.3012.30 Uhr
Mittwoch: 7.3012.30 Uhr
Donnerstag: 7.3018.00 Uhr
Freitag: 7.3012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Forchheim
Amt für soziale Angelegenheiten
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim

Tel.: 09191 862200

Informationsangebote

Web: https://www.jobcenter-forchheim.de

Landkreis Freising

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Freising
Landratsamt Freising
Sozialverwaltung
Landshuter Str. 31
85356 Freising

Tel.: 08161 600 32428
E-Mail: but.leistungen@kreis-fs.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0017.30 Uhr (Vorsprache mit Termin)
Freitag: 8.0012.00 Uhr  

Informationsangebote

Webseite:
www.kreis-freising.de

Landkreis Freyung-Grafenau

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Freyung-Grafenau
Bahnhofstr. 3
94065 Waldkirchen

Tel.: 08581 9600244

Öffnungszeiten
Montag: 8.0011.00 Uhr
Dienstag: 8.0011.00 Uhr
Mittwoch: 8.0011.00 Uhr
Donnerstag: 8.0011.00 Uhr
Freitag: 8.0011.00 Uhr

Landratsamt Freyung-Grafenau
Grafenauer Str. 44
94078 Freyung

Tel. 08551 571921
E-Mail: verena.lichtenauer@landkreis-frg.de

Öffnungszeiten
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:

www.jobcenter.digital



Landkreis Fürstenfeldbruck

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter
Oskar-von-Miller-Str. 4F
82256 Fürstenfeldbruck

Tel.: 08141 6100184

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.jobcenter-ffb.de

Landkreis Fürth

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Fürth Land
Stresemannplatz 5
90763 Fürth

Tel.: 0911 2024-222
www.jobcenter.digital

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Fürth
Stresemannplatz 11
90763 Fürth

Tel.: 0911 9773-0
Fax: 0911 9773-1113
E-Mail: info@lra-fue.bayern.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:30 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-fuerth.de

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Garmisch-Partenkirchen
Bahnhofstr. 35a
82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.: 08821 9668558
Email: bildungspaket@lra-gap.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Olympiastr. 10
82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.: 08821 751450
Email: bildungspaket@lra-gap.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.30 Uhr
Dienstag: 8.0012.30 Uhr
Mittwoch: 8.0012.30 Uhr
Donnerstag: 8.0012.30 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
08821 751450

Webseite:
www.lra-gap.de

Landkreis Günzburg

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Günzburg
Fachbereich 25 - Jobcenter
An der Kapuzinermauer 1
89312 Günzburg

Tel.: 08221 95236 und -237

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3012.30 Uhr
Dienstag: 7.3012.30 Uhr
Mittwoch: 7.3012.30 Uhr
Donnerstag: 7.3012.30 Uhr und 14.0018.00 Uhr
Freitag: 7.3012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.familie.landkreis-guenzburg.de

Landkreis Haßberge

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Haßberge
-Wirtschaftliche Jugendhilfe-
Bildung und Teilhabe
Am Herrenhof 1
97437 Haßfurt

Ansprechpartner:
Frau Hofmockel, Tel.: 09521 27267
Herr Biermann, Tel: 09521 27641
Frau Gößmann, Tel: 09521 27642

Email: but@hassberge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.3012.30 Uhr
Dienstag: 8.3012.30 Uhr
Mittwoch: 8.3012.30 Uhr
Donnerstag: 8.3012.30 Uhr und 14.0017.00 Uhr
Freitag: 8.3012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.hassberge.de

Landkreis Kelheim

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Landkreis Kelheim
Münchener Str. 2a
93326 Abensberg

E-Mail: Jobcenter-LK-Kelheim@jobcenter-ge.de
Tel.: 09443 400880

Informationsangebote

Webseite:
Landkreis Kelheim

Landkreis Kitzingen

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Kitzingen
conneKT 14 / 121
97318 Kitzingen

E-Mail: Jobcenter-Kitzingen@jobcenter-ge.de
Tel.: 09321 92630

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3012.30 Uhr
Dienstag: 7.3012.30 Uhr
Mittwoch: 7.3012.30 Uhr
Donnerstag: 7.3012.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Kitzingen
Kaiserstr. 4
97318 Kitzingen

Tel.: 09321 9280

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0013.00 Uhr und 14.0015.30 Uhr
Dienstag: 8.0013.00 Uhr und 14.0015.30 Uhr
Mittwoch: 8.0013.00 Uhr
Donnerstag: 8.0013.00 Uhr und 14.0017.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
09321 92630

Webseite:
www.kitzingen.de

Landkreis Kronach

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Kronach
Langer Steig 10
96317 Kronach

E-Mail: Jobcenter-LK-Kronach@jobcenter-ge.de
Tel.: 09261 5044 0

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3013.00 Uhr
Dienstag: 7.3013.00 Uhr
Mittwoch: 7.3013.00 Uhr
Donnerstag: 7.3018.00 Uhr
Freitag: 7.3013.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Kronach
Güterstr. 18
96317 Kronach

E-Mail: poststelle@lra-kc.bayern.de
Tel: 09261 678 0

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-kronach.de

Landkreis Kulmbach

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Kulmbach
Fritz-Hornschuch-Str. 9
95326 Kulmbach

E-Mail: Jobcenter-Kulmbach@jobcenter-ge.de
Tel.: 09221 82732 107

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0013.00 Uhr
Dienstag: 8.0013.00 Uhr
Mittwoch: 8.0013.00 Uhr
Donnerstag: 8.0018.00 Uhr
Freitag: 8.0013.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Kulmbach
Amt für Soziale Angelegenheiten
Konrad-Adenauer-Str. 5
95326 Kulmbach

Tel.: 09221 707 220

Öffnungszeiten:
Montag: 7.4515.00 Uhr
Dienstag: 7.4515.00 Uhr
Mittwoch: 7.4515.00 Uhr
Donnerstag: 7.4517.30 Uhr
Freitag: 7.4512.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-kulmbach.de

Landkreis Landsberg am Lech

Empfänger Bürgergeld

Sozialhilfeverwaltung
von-Kühlmann-Str. 15
86899 Landsberg am Lech

E-Mail: poststelle@lra-ll.bayern.de
Tel.: 08191 129 1285 / -1284

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0016.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0018.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-landsberg.de

Landkreis Lichtenfels

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Lichtenfels
Conrad-Wagner-Str. 2
96215 Lichtenfels

Tel.: 09571 7552100

Öffnungszeiten:

Montag: 8.3013.00 Uhr
Dienstag: 8.3013.00 Uhr
Mittwoch: 8.3013.00 Uhr
Donnerstag: 8.3013.00 Uhr
Freitag: 8.3013.00 Uhr

Landkreis Lindau (Bodensee)

Empfänger Bürgergeld

Jugendamt
Frau Sylvia Sohler
Stiftsplatz 6
88131 Lindau (Bodensee)

Tel.: 08382 270199
E-Mail: sylvia.sohler@landkreis-lindau.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
http://www.landkreis-lindau.de

Landkreis Main-Spessart

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Main-Spessart
Marktplatz 8
97753 Karlstadt

Tel.: 09353 793-0
E-Mail: poststelle@lramsp.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.main-spessart.de

Landkreis Miltenberg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Landkreis Miltenberg

Straße:
Bauscherweg 6
PLZ und Ort:
63897 Miltenberg
Telefon:
09371 66940
E-Mail:
Jobcenter-LK-Miltenberg.BuT@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:

Montag:
8.0012.30 Uhr
Dienstag:
8.0012.30 Uhr
Mittwoch:
8.0012.30 Uhr
Donnerstag:
8.0016.00 Uhr
Freitag:
8.0012.30 Uhr
Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt – Sozialamt

Zimmer:
118 und 119
Straße:
Brückenstraße 2
PLZ und Ort:
63897 Miltenberg
Telefon:
09371501187, 09371501184
E-Mail:
Sozialamt-BuT@lra-mil.de

Öffnungszeiten:

Montag:
8.0016.00 Uhr
Dienstag:
8.0016.00 Uhr
Mittwoch:
8.0012.00 Uhr
Donnerstag:
8.0018.00 Uhr
Freitag:
8.0013.00 Uhr

Persönliche Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung!

Informationsangebote
Website:
www.landkreis-miltenberg.de


Landkreis Mühldorf am Inn

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Mühldorf am Inn Sozialwesen
Tögingerstr. 18
84453 Mühldorf am Inn

Tel.: 08631 699-0
E-Mail: poststelle@lra-mue.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr, 13.0016.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr, 13.0016.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr, 13.0016.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr, 13.0016.00 Uhr
Freitag: 8.0013.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

www.lra-mue.de

Landkreis Neu-Ulm

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter - Dienststelle Neu-Ulm
Albrecht-Berblinger-Str. 6
89231 Neu-Ulm

Tel.: 0731 1759-430
E-Mail: jobcenter-neu-ulm@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3012.30 Uhr
Dienstag: 7.3012.30 Uhr
Mittwoch: 7.3012.30 Uhr
Donnerstag: 7.3012.30 Uhr und 14.0017.30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Freitag: 7.3012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Neu-Ulm
Albrecht-Berblinger-Str. 6
89231 Neu-Ulm

Tel.: 0731 7040-2660
E-Mail: poststelle@lra.neu-ulm.de

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3012.30 Uhr
Dienstag: 7.3012.30 Uhr
Mittwoch: 7.3012.30 Uhr
Donnerstag: 7.3017.30 Uhr
Freitag: 7.3012.30 Uhr

Informationsangebote

Hotline:
0731 7040-2660

Webseite:
http://www.landkreis.neu-ulm.de/de/bildung-und-teilhabe.html

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Neuburg-Schrobenhausen
Längenmühlweg 24
86633 Neuburg

Tel.: 08431 6731-77

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Sozialhilfeverwaltung im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Platz d. Dt. Einheit 1
86633 Neuburg

Tel.: 08431 57-267/-398

Informationsangebote

Webseite:
www.neuburg-schrobenhausen.de

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Weiden - Neustadt
Weigelstr. 24
92637 Weiden

Tel.: 0961 4091500

Web:
www.jobcenter-weiden-neustadt.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8:0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Sozialwesen
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt an der Waldnaab

Tel. 09602 79 2460, 09602 79 2480
E-Mail: sozialamt@neustadt.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8:0012:00 Uhr
Dienstag: 8:0012:00 und 13:3016:30 Uhr
Mittwoch: 8:0012:00 Uhr
Donnerstag: 8:0012:00 und 13:3016:30 Uhr
Freitag: 8:0012:00 Uhr

Informationsangebote

Website:
www.neustadt.de

Landkreis Neustadt an der Aisch

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
Konrad-Adenauer-Str. 1
91413 Neustadt a. d. Aisch

Tel.: 09161 920
E-Mail: poststelle@kreis-nea.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.kreis-nea.de

Landkreis Nürnberger Land

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Nürnberger Land - Sozialwesen
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Waldluststr. 1
91207  Lauf a. d. Pegnitz

Tel.: 09123 950-0
E-Mail: info-at-nuernberger-land-de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
0911 231 4347

Webseite:
www.nuernberger-land.de

Landkreis Oberallgäu

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Oberallgäu
Oberallgäuer Platz 2
87527 Sonthofen

Tel.: 08321 612-0

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.oberallgaeu.org

Landkreis Ostallgäu

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstr. 11
87616 Marktoberdorf

Tel.: 08342 9110
Email: sozialamt@lra-oal.bayern.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
08342 911403

Webseite:
www.ostallgaeu.de/bildungspaket.html

Landkreis Passau

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Passau Land
Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 14 c
94032 Passau

Tel.: 0851 21330 150

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Wohngeld und Kinderzuschlag

Landratsamt Passau
Wohngeldbehörde
Domplatz 11
94032 Passau

Tel.: 0851 397 274 und -298
E-Mail: otto.wagner@landkreis-passau.de

Sozialhilfe

Landratsamt Passau
Sozialverwaltung
Regensburger Str. 33
94036 Passau

Tel.: 0851 397 502
E-Mail: irene.schweighardt@landkreis-passau.de

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-passau.de

Landkreis Pfaffenhofen

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hauptplatz 22
85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm

Tel.: 08441 27354
E-Mail: Tim.Gerhardt@landratsamt-paf.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.30 Uhr
Dienstag: 8.0012.30 Uhr
Mittwoch: 8.3012.30 Uhr
Donnerstag: 8.3012.30 und 14.0017.00 Uhr, nach Terminvereinbarung bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.0012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Servicehotline:
08441 8590 150

Webseite:
www.landkreis-pfaffenhofen.de

Landkreis Regen

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Arberland
Industriestr. 2
94209 Regen

Tel.: 09921 9499635

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Regen
Sozialverwaltung
Poschetsrieder Straße 16
94209 Regen

Tel.: 09921 6010
E-Mail: sozialamt@lra.landkreis-regen.de

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-regen.de

Landkreis Regensburg

Alle Empfangsberechtigten:

Amt für Jugend und Familie
Richard-Wagner-Str. 20
93055 Regensburg

Tel.: 0941 5074766
E-Mail: wirtschaftliche-jugendhilfe@regensburg.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Freitag: 08.3012.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8.3013:00 Uhr und 15.0017.30 Uhr

Informationsangebote

Hotline: 0941 5073514

Webseiten:
regensburg.de/wirtschaftliche-jugendhilfe

regensburg.de/formularcenter

Landkreis Rhön-Grabfeld

Empfänger Bürgergeld

Bildung-Service Stelle
Hedwig-Fichtel-Straße 2
97616 Bad Neustadt

Email: jobcenter-lk-rhoen-grabfeld-ge.de

Tel.: 09771 6364 789

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Web: https://rhoen-grabfeld.de/themen/bildung/bildung-und-teilhabe

Landkreis Rosenheim

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Rosenheim - Fachstelle Bildung und Teilhabe

Wittelsbacherstraße 53
83022 Rosenheim

Telefon:
08031 392 01

Email:

Öffnungszeiten: 

URL:

https://www.landkreis-rosenheim.de/soziales/#soziale-leistungen-bildungs-und-teilhabepaket

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
http://www.landkreis-rosenheim.de/

Landkreis Roth

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Roth
Hilpoltsteiner Straße 30a
91154 Roth

Tel.: 09171 8508 54
E-Mail: jobcenter-roth.geldleistungen2@jobcenter-ge.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Seniorenamt und Soziales
Weinbergweg 1
91154 Roth

Tel.: 09171 81249

Informationsangebote

Webseite:
www.landratsamt-roth.de

Landkreis Rottal-Inn

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Landkreis Rottal-Inn

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Rottal-Inn
Zentrale Stelle für Bildung und Teilhabe
Ringstr. 47
84347 Pfarrkirchen

Tel: 08561 20 - 0
E-Mail: but@rottal-inn.de
Webseite: www.rottal-inn.de/buergerservice

Landkreis Schwandorf

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Schwandorf
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf

Tel: 09431 471 321
E-Mail: Sozialwesen@lra-sad.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00–15.30 Uhr
Freitag: 8.00–12.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-schwandorf.de

Landkreis Schweinfurt

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Landkreis Schweinfurt
Kornacherstr. 6
97421 Schweinfurt

Tel.: 09721 55466
E-Mail: sozialamt@lrasw.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Schweinfurt
Amt für Soziales
Schrammstr. 1
97421 Schweinfurt

Tel.: 09721 55 449
E-Mail: sozialamt@lrasw.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8:0012:00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
https://www.lrasw.de

Landkreis Starnberg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Landkreis Starnberg
Moosstr. 5
82319 Starnberg

Tel.: 08151 95964 0

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Starnberg
Team 223 Soziale Hilfen
Strandbadstr. 2
82319 Starnberg

Tel.: 08151 148-0
E-Mail: soziales@lra-starnberg.de

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3018.00 Uhr
Dienstag: 7.3018.00 Uhr
Mittwoch: 7.3014.00 Uhr
Donnerstag: 7.3018.00 Uhr
Freitag: 7.3016.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.lk-starnberg.de

Landkreis Straubing-Bogen

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Straubing-Bogen
Elbinger Straße 8
94315 Straubing

Tel.: 09421 186513

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr

Für Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag. Wohngeld

Landratsamt Straubing-Bogen
Leutnerstr. 15
94315 Straubing

Tel. SGB II: 09421 973278
Tel. SGB XII, Wohngeld, Kindergeld: 09421 973215

Öffnungszeiten:
Montag: 7.4512.00 Uhr und 13.0016.00 Uhr
Dienstag: 7.4512.00 Uhr und 13.0016.00 Uhr
Mittwoch: 7.4512.00 Uhr und 13.0016.00 Uhr
Donnerstag: 7.4512.00 Uhr und 13.0017.00 Uhr
Freitag: 7.4512.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
http://www.landkreis-straubing-bogen.de

Landkreis Traunstein

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Traunstein
Chiemseestr. 35
83278 Traunstein

Tel.: 0861 7033 10504
E-Mail: jobcenter-traunstein.leistung@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0016.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr und nach Vereinbarung 12.0016.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0018.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Traunstein
Amt für Soziales und Senioren
Ludwig-Thoma-Str. 2-3
83278 Traunstein

Tel.: 0861 58 230
E-Mail: SG324@lra-ts.bayern.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr und 13.3016.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr und 13.3016.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr und 13.3016.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 13.3016.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.traunstein.com

Landkreis Unterallgäu

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Unterallgäu
Bahnhofstraße 6
87719 Mindelheim

Tel.: 08261 76750
E-Mail: Jobcenter-LK-Unterallgaeu@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Unterallgäu
Sozialhilfe-Verwaltung
Bad Wörishofer Str. 33
87719 Mindelheim

Tel.: 08261 995 219
E-Mail: Bildungspaket@lra.unterallgaeu.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.landratsamt-unterallgaeu.de

Landkreis Weilheim-Schongau

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Weilheim-Schongau
Karwendelstr. 1
82362 Weilheim

Tel.: 0881 991777

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Weilheim-Schongau
Sozialamt
Bauerngasse 5
86956 Schongau

Landratsamt Weilheim-Schongau
Sozialamt
Pütrichstr. 8
82362 Weilheim

Tel.: 0881 6811 311

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter SGB II
Weißenburg-Gunzenhausen
Schwärzgasse
91781 Weißenburg

Tel.: 09141 871 662
E-Mail: jc-weissenburg-gunzenhausen@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 7.4516.00 Uhr
Dienstag: 7.4512.30 Uhr
Mittwoch: 7.4512.30 Uhr
Donnerstag: 7.4518.00 Uhr
Freitag: 7.4512.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Niederhofener Str. 3
91781 Weißenburg

Tel.: 09141 902 352
E-Mail: wohngeld.lra@landkreis-wug.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dioenstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-wug.de

Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Empfänger Bürgergeld

Landratsamt Wunsiedel
Fachbereich Sozialwesen
Jean-Paul-Str. 9
95632 Wunsiedel

Tel.: 09232 80-0
E-Mail: bildungspaket@landkreis-wunsiedel.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Landratsamt Wunsiedel
Fachbereich Sozialwesen
Jean-Paul-Str. 9
95632 Wunsiedel

Tel.: 09232 80-0
E-Mail: bildungspaket@landkreis-wunsiedel.de

Informationsangebote

Webseite:
www.landkreis-wunsiedel.de/bildung-und-teilhabe

Stadt Amberg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter AM-AS
Jahnstr. 4
92224 Amberg

Tel.: 09621 912804

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.0011:00 Uhr

Stadt Ansbach

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter (Stadt) Ansbach
Schalkhäuserstr. 40
91522 Ansbach

Tel.: 09981 182700
E-Mail: jobcenter-ansbach@jobcenter-ge.de

www.jobcenter.digital

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Stadt Ansbach
Amt für Soziales
Nürnberger Str. 32
91522 Ansbach

Tel.: 0981 51 419
E-Mail: sozialamt@ansbach.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.00-16.00 Uhr
Dienstag: 8.00-16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-16.00 Uhr
Freitag: 8.00-15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Terminabsprache wird empfohlen

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
0981 51 419

Webseite:
www.ansbach.de

Stadt Aschaffenburg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Stadt Aschaffenburg
Goldbacher Str. 2527
63739 Aschaffenburg

Tel.: 06021 390800
E-Mail: Jobcenter-Aschaffenburg@jobcenter-ge.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Bezieher von Sozialhilfe (SGB XII)
Amt für soziale Leistungen
Dalbergstr. 15
63739 Aschaffenburg

Tel.: 06021 330 1450
E-Mail: amt-fuer-soziale-leistungen@aschaffenburg.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0013.00 Uhr
Dienstag: 8.0019.00 Uhr
Mittwoch: 8.0013.00 Uhr
Donnerstag: 8.0019.00 Uhr
Freitag: 8.0013.00 Uhr


Bezieher von Kinderzuschlag und Wohngeld (BKGG)
Wohngeldstelle
Dalbergstr. 15
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021 330 1241

Informationsangebote

Informationsmaterial auf der Webseite:
www.aschaffenburg.de

Stadt Augsburg

Empfänger Bürgergeld

Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung
Metzgplatz 1
86150 Ausgburg

Tel.: 0821 324 9541
E-Mail: bildung-teilhabe@augsburg.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.3012.30 Uhr
Mittwoch: 8.3012.30 Uhr
Donnerstag: 8.3012.30 Uhr und 14:0017:30 Uhr

Vorsprache nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich!

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung
Metzgplatz 1
86150 Ausgburg

Tel.: 0821 324 9541
E-Mail: bildung-teilhabe@augsburg.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.3012.30 Uhr
Mittwoch: 8.3012.30 Uhr
Donnerstag: 8.3012.30 Uhr und 14.0017.30 Uhr

Vorsprache nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich!

Stadt Bamberg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Stadt Bamberg
Mannlehenweg 27
96050 Bamberg

Tel.: 0951 9128500
Email: ARGE-Bamberg-Stadt@arge-sgb2.de

Öffnungszeiten:
Montag: 7.3015.00 Uhr
Dienstag: 7.3012.30 Uhr
Mittwoch: 7.3012.30 Uhr
Donnerstag: 7.3018.00 Uhr
Freitag: 7.3012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Amt für soziale Angelegenheiten Stadt Bamberg
Rathaus am ZOB
Frau Andrea Sembach
Promenadestraße 2a
96047 Bamberg

Tel.: 0951 871 520

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
Tel.: 0951 871 513

Website:
www.stadt.bamberg.de

Stadt Bayreuth

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Bayreuth-Stadt
Spinnereistraße 6/8
95445 Bayreuth

Tel.: 0921 151277-0

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0013.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr
Dienstag: 8.0013.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr
Mittwoch: 8.0013.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr
Donnerstag: 8.0013.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr
Freitag: 8.0013.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Stadtjugendamt Bayreuth
Dr.-Franz-Str. 6
95463 Bayreuth

Tel.: 0921 25 1341
Email: jugendamt@stadt.bayreuth.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr und 14.0018.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.bayreuth.de

Stadt Coburg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Coburg Stadt
Hinterer Floßanger 10
96450 Coburg

Tel.: 09561/2365100
E-Mail: Jobcenter-Coburg-Stadt@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8:0012:00 Uhr

Website: www.jobcenter-coburg-stadt.de

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Stadt Coburg
Büro für Bildung und Teilhabe
Steingasse 18
96450 Coburg

Tel.: 09561 891408
E-Mail: Simone.Neubauer@coburg.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.3014.00 Uhr
Dienstag: 8.3014.00 Uhr
Mittwoch: 8.3012.00 Uhr
Donnerstag: 8.3014.00 Uhr
Freitag: 8.3012:00 Uhr

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
09561 891405

Webseite:
www.coburg.de

Stadt Fürth

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Fürth Stadt
Team Bildung und Teilhabe
Kurgartenstraße 37
90762 Fürth

Tel.: 0911 7503289
E-Mail: jobcenter-fuerth@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten für Erstvorsprachen:
Montag: 8.0012:00 Uhr und 13.3016.30 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Ansonsten Termine nur nach Vereinbarung.

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Stadt Fürth
Schulverwaltungsamt
Beratungsstelle Bildungspaket
Hirschenstraße 2
90762 Fürth

Tel.: 0911 97433 0
E-Mail: schva@fuerth.de

Stadt Hof

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Hof Stadt
Äußere Bayreuther Str. 2
95032 Hof

Tel.: 09281 785950
E-Mail: jobcenter-hof-stadt@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.0012:00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Stadtverwaltung Hof
Klosterstraße 1
95028 Hof

Tel.: 09281 150
E-Mail: post@stadt-hof.de

Öffnungszeiten:
nach Terminvereinbarung

Informationsangebote

Webseiten:
www.landkreis-hof.de

www.hof.de

Stadt Ingolstadt

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Ingolstadt
Stadt Ingolstadt
Soziales Rathaus
Jobcenter
Adolf-Kolping-Straße 10
85049 Ingolstadt

Tel.: 0841 305 45 301
E-Mail: jobcenter@ingolstadt.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.30 Uhr und 13.3016.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.30 Uhr
Mittwoch: 8.0012.30 Uhr
Donnerstag 8.0012.30 Uhr und 13.3017.30 Uhr
Freitag: 8.0012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Sozialamt
Stadt Ingolstadt
Soziales Rathaus
Amt für Soziales
Adolf-Kolping-Straße 10
85049 Ingolstadt

Tel.: 0841 305 1641 /1642
E-Mail: sozialamt@ingolstadt.de

Informationsangebote

Website:
www.ingolstadt.de

Stadt Kaufbeuren

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Kaufbeuren
Gewerbestraße 46 f
87600 Kaufbeuren

Tel.: 08341/437-700
E-Mail: jobcenter@kaufbeuren.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch, Freitag: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 13.0017.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Stadt Kaufbeuren
Arbeit und Soziales

Kaiser-Max-Straße 1
87600 Kaufbeuren

Tel.: 08341 437-346

Informationsangebote

Webseite:
www.kaufbeuren.de

Stadt Kempten (Allgäu)

Empfänger Bürgergeld

Stadt Kempten (Allgäu)
Amt für soziale Leistung und Hilfen
Bildung und Teilhabe
Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)

Buchstabe A–Alm: Frau Christine Berktold (Teamleitung MoDo), Tel.: 0831-2525-5029, Bildungspaket@kempten.de
Buchstabe A–Alm: Herr Florian Sleumer (Teamleitung Mi–Fr), Tel.: 0831-2525-5021, Bildungspaket@kempten.de
Buchstabe Aln–Haj: Frau Jana Tetley-Angele, Tel.: 0831-2525-5012, Bildungspaket@kempten.de
Buchstabe Hak–Pal: Frau Melanie Terting, Tel.: 0831-2525-5013, Bildungspaket@kempten.de
Buchstabe Pam–Z: Frau Susanne Kandler, Tel.: 0831-2525-5014, Bildungspaket@kempten.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 und 14.3017.30 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 12.0013.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
Tel.: 0831 2525-5021 und 0831 2525-5029

Webseite:
https://www.kempten.de/50-bildung-und-teilhabe-3363.html

Stadt Landshut

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Landshut-Stadt
Leinfelderstraße 6
84034 Landshut

Tel.: 0180 100257550783
(kostenpflichtig: 3,9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent pro Minute)
E-Mail: Jobcenter-Landshut@jobcenter-ge.de

Öffnungszeiten:
Montag: 7.30–12.00 Uhr
Dienstag: 7.30–12.00 Uhr
Mittwoch: 7.30–12.00 Uhr
Donnerstag: 7.30–12.00 und 13.00–18.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Empfänger Wohngeld:
Stadt Landshut
Wohngeldamt
Luitpoldstraße 29
84034 Landshut

Empfänger Sozialhilfe:
Stadt Landshut
Rathaus II
Luitpoldstraße 29 a
84034 Landshut

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
Tel.: 0180 100257550783
(kostenpflichtig: 3,9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent pro Minute)

Webseite:
www.landshut.de

Stadt Memmingen

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Memmingen
Dr.-Berndl-Platz
87700 Memmingen

Tel.: 08331 971752

Öffnungszeiten:
Montag: 8.00–12.00 Uhr
Dienstag: 8.00–12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00–12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00–12.00 Uhr und 15.00–17.00 Uhr
Freitag: 8.00–12.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Stadtjugendamt Memmingen
Ulmer Str. 2
87700 Memmingen

Tel.: 08331 850468

Öffnungszeiten:
Montag: 8.00–12.00 Uhr
Dienstag: 8.00–12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00–12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00–12.00 Uhr und 15.00–17.00 Uhr
Freitag: 8.00–12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Informationsangebote

Webseite:
www.memmingen.de/but.html

Stadt München

Empfänger Bürgergeld

In Ihrem Sozialbürgerhaus

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

In Ihrem Sozialbürgerhaus

Informationsangebote

Webseite (PDF, 200 KB):
www.muenchen.de

Stadt Nürnberg

Empfänger Bürgergeld

Stadt Nürnberg

Zuständig für Sie, wenn Sie in folgenden Postleitzahlbezirken wohnen: 90402, 90403, 90408, 90409, 90411, 90419, 90425, 90427, 90429, 90431, 90439, 90443, 90449, 90482, 90489, 90491.

Amt für Existenzsicherung und soziale Integration -
Dienstleistungszentrum Bildung und Teilhabe
Frauentorgraben 17
90443 Nürnberg

Tel.: 0911 231 6926
Fax: 0911 231 10798

Für alle anderen Postleitzahlbezirke:

DLZ -Langwasser
Reinerzer Straße 12
90473 Nürnberg

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.3012.30 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
0911 231 4347

Webseite:
www.nuernberg.de/internet/sozialamt/bildungspaket.html

Stadt Passau

Empfänger Bürgergeld

Stadt Passau
Dienstleistungszentrum Passavia Soziales und Senioren
Sabine Schmied-Recha
Vornholzstr. 40
94036 Passau

Tel.: 0851 396 444
E-Mail: sozialamt@passau.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Gemeinsame Servicehotline:
0851 396 514

Webseite: www.passau.de

Stadt Regensburg

Empfänger Bürgergeld

Stadt Regensburg
Amt für Jugend und Familie
Richard-Wagner-Straße 17
93055 Regensburg

Tel.: 0941 507 3767 oder 0941 507 4766
E-Mail: jugendamt@regensburg.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.3012.00 Uhr
Dienstag: 8.3012.00 Uhr
Mittwoch: 8.3012.00 Uhr
Donnerstag: 8.3013.00 Uhr, 15.0017.30 Uhr
Freitag: 8.3012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Familienkasse
Familienkasse Bayern Süd
93013 Regensburg

Tel.: 08004555530
E-Mail: Familienkasse-Bayern-Sued.Standort-Passau@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.0018.00 Uhr

Informationsangebote

Webseite:
www.regensburg.de

Stadt Rosenheim

Empfänger Bürgergeld

Stadt Rosenheim
Reichenbachstraße 8
83022 Rosenheim

Tel.: 08031 36 14 61
Email: sozialamt@rosenheim.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Mittwoch: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 14.0017.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.rosenheim.de

Stadt Schwabach

Empfänger Bürgergeld

Stadt Schwabach
Bildung und Teilhabestelle
Nördliche Ringstraße 2 a - c
91126 Schwabach

Tel.: 09122 860 336
E-Mail: sozialamt@schwabach.de

Amt für Jugend und Soziales
Nördliche Ringstraße 2 a - c
91126 Schwabach

Tel.: 09122 860 335
E-Mail: jugendamt@schwabach.de

Wohngeldstelle
Tel.: 09122 860-217 oder -338
E-Mail: wohngeldstelle@schwabach.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0012.00 Uhr
Dienstag: 8.0012.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr, 14.0017.00 Uhr
Freitag: 8.0012.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.schwabach.de

Stadt Schweinfurt

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Schweinfurt
Team Bildung und Teilhabe
Lange Zehntstraße 17
97421 Schweinfurt

Tel.: 09721 51 9915
E-Mail: bildungspaket@schweinfurt.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0016.30 Uhr
Dienstag: 8.0016.30 Uhr
Mittwoch: 8.0016.30 Uhr
Donnerstag: 8.0017.00 Uhr
Freitag: 8.0013:00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

siehe "Empfänger Bürgergeld"

Informationsangebote

Webseite:
www.schweinfurt.de

Stadt Weiden

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Weiden-Neustadt
Weigelstraße 24
92637 Weiden

Tel.: 0961 409 1500

Web:
www.jobcenter-weiden-neustadt.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Amt für wirtschaftliche Hilfen
Dr.-Pfleger-Straße 15
92637 Weiden

Tel.: 0961 81 5003 oder 0961 81 5004
E-Mail: sozialamt@weiden.de

Öffnungszeiten:
Montag: 8.0013.00 Uhr
Dienstag: 8.0013.00 Uhr
Mittwoch: 8.0013.00 Uhr
Donnerstag: 8.0012.00 Uhr und 14.3017.30 Uhr
Freitag: 8.0013.00 Uhr

Informationsangebote

www.jobcenter-weiden-neustadt.de

Stadt Würzburg

Empfänger Bürgergeld

Jobcenter Stadt Würzburg
Bahnhofstr. 7
97070 Würzburg

Tel.: 0931 2996 0

Empfänger Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld

Fachbereich Soziales
Karmelitenstr. 43
97070 Würzburg

Tel.: 0931 37 3664

Informationsangebote

Webseite:
www.wuerzburg.de