Wie viele andere Unternehmen beobachtet auch SCHOTT, dass es schwerer wird, Ausbildungsplätze zu besetzen. Mit einer Roadshow an weiterführenden Schulen hat SCHOTT ein Konzept entwickelt, um Jugendliche direkt auf dem Pausenhof zu rekrutieren und über Ausbildungsangebote sowie über die duale Berufsausbildung zu informieren.
Bei Mitmachaktionen geben SCHOTT-Auszubildenden den Schüler*innen praxisnahe Einblicke in die Ausbildungsberufe und beantworteten Fragen um das Thema duale Berufsausbildung. Mit dem Speeddating erhalten die Schüler*innen einen niedrigschwelligen Einstieg in den Bewerbungsprozess und können Bewerbungsgespräche im gewohnten Umfeld üben. Wer bereits beim Speeddating überzeugt, bekommt eine "Wildcard", kann den Einstellungstest überspringen und damit direkt zum Vorstellungsgespräch zu SCHOTT kommen.
- Standort: Mainz, Rheinland-Pfalz
- Tätigkeitsfeld: Technologiekonzern in den Bereichen Spezialglas, Glaskeramik und Glasinnovationen
- Mitarbeitende: Über 1.000
- Website: www.schott.com
Steckbrief: SCHOTT AG
Im Jahr 2022 startete das Projekt mit sieben weiterführenden Schulen, insgesamt nahmen 1000 Schüler*innen teil. 2023 erreichte SCHOTT mit einem angepassten Konzept 15 Schulen mit insgesamt 2000 Schüler*innen. Die zehn Auszubildenden, die im Rahmen der Roadshow eine "Wildcard" erhielten, wurden 2023 unter Vertrag genommen und berichten im Rahmen der Roadshows nun von ihren Erfolgsgeschichten.
Einen Überblick und weitere Hintergrundinformationen zum Thema Berufliche Ausbildung finden Sie auf unseren fachlichen Themenseiten.
Moderne Ausbildung: Maßnahmen des BMAS
Weitere nominierte Unternehmen und Gewinner*innen
Marienhospital Stuttgart
Infineon Technologies AG
Aramark
Siemens AG
Zukunft trotz Handicap e. V.